Der Führerschein C eröffnet neue berufliche Möglichkeiten – ob im Transport, Bauwesen oder Rettungsdienst. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Ausbildung in Celle, die Kosten und wie Sie den Führerschein auch im Schnellkurs erwerben können.
Mit dem Führerschein C dürfen Sie große Nutzfahrzeuge mit mehr als 7.500 kg fahren – perfekt für Transport, Bau oder Hilfsorganisationen. Auch kleinere Anhänger bis 750 kg sind mit eingeschlossen, was Ihnen mehr Spielraum in der Praxis bietet.
Die wichtigsten Voraussetzungen auf einen Blick:
• Mindestens 21 Jahre alt (18 bei BKF-Ausbildung)
• Gültiger Führerschein der Klasse B
• Ärztliche Untersuchung und Sehtest
• Erste-Hilfe-Nachweis
• Biometrisches Passbild und Ausweisdokument
• Antragstellung bei der Führerscheinstelle in Celle
Hinweis: Für die Antragstellung sind aktuelle ärztliche Unterlagen Pflicht. Die Fahrschule in Celle begleitet Sie durch den Prozess und organisiert auf Wunsch alle Termine.
Ein realistischer Überblick:
Theorie- und Praxispauschale | 485,00 € |
Lehrmaterialien | 80,00 € |
Einzelfahrstunde (45 Minuten) | 91,00 € |
Überlandfahrt | 91,00 € |
Autobahnfahrt | 91,00 € |
Nachtfahrt | 91,00 € |
Einweisung am Fahrzeug | 0,00 € |
Abfahrtscheck | 0,00 € |
Praxisprüfung | 250,00 € |
Theorieprüfung | 100,00 € |
TÜV Theorie | 24,99 € |
TÜV Praxis | 195,76 € |
Amtliche Eintragung | 45,10 € |
Für den Führerschein C in Celle sollten Sie mit Gesamtkosten zwischen 3.400 und 4.000 € rechnen. Wer zielstrebig lernt und die Prüfungen beim ersten Versuch meistert, reduziert die Gesamtkosten spürbar. Bei unserer Fahrschule Flegel in Celle profitieren Sie von Frühbuchervorteilen und persönlicher Beratung.
Mit einem Schnellkurs in Celle sparen Sie Zeit und kommen trotzdem sicher ans Ziel. Die kompakte Intensivausbildung ist so strukturiert, dass Sie innerhalb von 15 bis 21 Tagen alle erforderlichen Einheiten absolvieren – mit optimaler Betreuung und hoher Erfolgsquote.
Tag 1–8: Theorie-Crashkurs in Blockform
Ab Tag 3: Fahrstunden und Unterweisung am Fahrzeug
Tag 6: Theorie und Praxis kombiniert
Tag 8–14: Intensivpraktikum auf dem Fahrzeug
Tag 9–12: TÜV-Theorieprüfung
Tag 10–21: Vorbereitung und praktische Prüfung
Wichtig: Alle Unterlagen müssen vollständig vorliegen. Viele Fahrschulen in Celle bieten einen Rundum-Service inklusive Arztbesuch, Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs.
Wer lieber ohne Zeitdruck lernt, ist mit der regulären Variante gut beraten. Diese dauert meist zwischen 4 und 12 Wochen – je nach persönlichem Lernrhythmus und Prüfplatzverfügbarkeit. Viele Fahrschulen in Celle ermöglichen Abend- oder Wochenendunterricht, sodass sich die Ausbildung optimal in den Alltag integrieren lässt.
Die Ausbildung gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil.
Theorie:
– 6 Stunden Grundstoff
– 10 Stunden Zusatzstoff für die Klasse C
– Prüfungsvorbereitung via E-Learning
Praxis:
– 5 Überlandfahrten
– 2 Autobahnfahrten
– 3 Nachtfahrten
Zudem trainieren Sie sicherheitsrelevante Manöver wie Rückwärtsfahren, Rangieren und Notbremsungen. Eine realitätsnahe Prüfungssimulation bereitet Sie optimal auf den abschließenden TÜV-Termin in Celle vor.
Während der Führerschein C für das Führen von Lkw ab 7,5 Tonnen ausreicht, ist bei Kombinationen mit schweren Anhängern Vorsicht geboten: Nur bis 750 kg dürfen diese wie mitgeführt werden. Möchten Sie darüber hinausgehende Transporte fahren – z. B. mit Tiefladern oder Aufliegern – ist die Klasse CE erforderlich. Sie erlaubt das Ziehen schwerer Anhänger und deckt Zugkombinationen mit bis zu 40 t Gesamtgewicht ab.
Diese Fahrerlaubnis bietet viele Einsatzmöglichkeiten, besonders für:
– Berufskraftfahrer im Nah- oder Fernverkehr
– Speditions- und Logistikfirmen
– Handwerksbetriebe mit eigenem Lkw-Fuhrpark
– Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und Rettungsdienste
– Quereinsteiger mit Interesse an der Transportbranche
Mit dem Führerschein C sichern Sie sich neue Jobchancen – entweder zügig per Schnellkurs oder flexibel mit regulärer Ausbildung. Zwischen 2 und 8 Wochen sollten Sie einplanen. Die Gesamtkosten belaufen sich meist auf 3.400 – 4.000 €. Unsere Fahrschule Flegel in Celle sorgt für eine individuelle, zielgerichtete Vorbereitung – angepasst an Ihre Situation.
Einfach Formular ausfüllen oder anrufen – schon kann’s losgehen. Wir beraten Sie kostenlos, kümmern uns um alle Unterlagen und reservieren auf Wunsch direkt einen Termin für Ihre Ausbildung in Celle. So kommen Sie ohne Umwege ans Ziel.
© 2025 FAHRSCHULE FLEGEL GMBH