Unterrichtstermine
- Montag, 08 März 2021
-
-
Lektion 8
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Montag, 08 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Mittwoch, 10 März 2021
-
-
Lektion 9
Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver
Mittwoch, 10 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Montag, 15 März 2021
-
-
Lektion 10
Ruhender Verkehr
Montag, 15 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Mittwoch, 17 März 2021
-
-
Lektion 11
Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verkehrsverstößen
Mittwoch, 17 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Montag, 22 März 2021
-
-
Lektion 12
Lebenslanges Lernen
Montag, 22 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Mittwoch, 24 März 2021
-
-
Lektion 13
Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
Mittwoch, 24 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Montag, 29 März 2021
-
-
Lektion 14
Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen
Montag, 29 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Mittwoch, 31 März 2021
-
-
Lektion 1
Persönliche Voraussetzungen
Mittwoch, 31 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Dienstag, 09 März 2021
-
-
Lektion 9
Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver
Dienstag, 09 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Dienstag, 16 März 2021
-
-
Lektion 10
Ruhender Verkehr
Dienstag, 16 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Dienstag, 23 März 2021
-
-
Lektion 11
Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verkehrsverstößen
Dienstag, 23 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Dienstag, 30 März 2021
-
-
Lektion 12
Lebenslanges Lernen
Dienstag, 30 März 2021 @ 19:00 - 20:30
-
- Dienstag, 06 April 2021
-
-
Lektion 1
Persönliche Voraussetzungen
Dienstag, 06 April 2021 @ 19:00 - 20:30
-
Thema | Termine |
Lektion 1= Fahrer / Beifahrer / Fahrzeug | 22.01.2021 18:00 Uhr bis 19 :30 Uhr |
Lektion 2= Fahrphysik/Fahrtechnik | 22.01.2021 19:30 Uhr bis 21:00Uhr |
Lektion 3= Besonders Verhalten beim Motorradfahren | 28.01.2021 18:00 Uhr bis 19:30Uhr |
Lektion 4= Besondere Schwierigkeiten und Gefahren | 28.01.2021 19:30 Uhr bis 21:00Uhr |
Thema Termine
Lektion 1= Traktor fahren mit Klasse L und T, Zusammenstellen von Zügen siehe Walsrode
Lektion 2= Technik und Sicherungseinrichtungen siehe Walsrode
Lektion 3= Verkehrsbeobachtungen und Verkehrsverhalten , Fahren mit Zügen siehe Walsrode
Lektion 4= Wirkung von Kräften beim Fahren siehe Walsrode
Lektion 5=Bremsanlagen siehe Walsrode
Lektion 6=Bremsanlagen des Anhängers siehe Walsrode
LKW Theorieunterricht C/CE
Thema Termine
Lektion 1= Persönliche Voraussetzung am Arbeitsplatz nach Vereinbarung
Lektion 2= Besondere Vorschriften aus der Straßenverkehrsordnung / Transportvorschriften nach Vereibarung
Lektion 3= Kraftstrang nach Vereibarung
Lektion 4= Fahrwerk/Elektrische Anlagen nach Vereibarung
Lektion 5= Bremsanlagen LKW nach Vereibarung
Lektion 6= LKW Bremsen und Fahrzeuguntersuchungen ; Geschwindigkeitsbegrenzer nach Vereibarung
Lektion 7= Wirkung von Kräften beim Fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten nach Vereibarung
Lektion 8= Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs und Sicherheitsbestimmungen nach Vereibarung
Lektion 9= Ladungssicherung - Abfahrtskontrolle nach Vereibarung
Lektion 10= Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren ; Streckenplanung, Straßenkarten
nach Vereibarung
Lektion 11= Zusammenstellen von Zügen nach Vereibarung
Lektion 12= Lastzugbremsen 1 nach Vereibarung
Lektion 13= Lastzugbremsen 2 nach Vereibarung
Lektion 14 = Fahren mit Zügen nach Vereibarung
Aktuell keine Termine für ADR-Kurse

- März 13, 2021
-
Sie können Sich das Anmeldeformular und den Datenerfassungsbogen direkt hier herunterladen und ausdrucken:
Thema | Datum | Uhrzeit |
Kinematik Wirtschaftliche Fahrweise, Analyse der Fahrwiderstände , insbesondere Reifen usw., Einsatz von Geschwindigkeitsreglern. | Nach Vereinbarung | 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Sozialvorschriften / Digitaler Tachograph mit Bescheinigung Digitaler Tachograf, Lenk- und Ruhezeiten, neue und alte Verkehrsregeln, Arbeitszeitgesetz §21a | Nachvereinbarung | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ladungssicherung Berechnung von Nutzlast und Nutzvolumen , Einsatz von Ladungssicherungsmitteln, Fahrphysikalische Gesetzmäßigkeiten | Nach Vereinbarung | 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Fahrsichheit & Sicherheitssysteme Assistenzsysteme, moderne Bremsanlagen, Wartung , Unfallgeschehen , Unfallvorbeugung Notfall | Nach Vereinbarung | 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittelpunkt Fahrer Fahrer als Imageträger, marktorientiertes Verhalten, Fahrzeug als Visitenkarte, CMR und Vorschriften Güterverkehr | Nach Vereinbarung | 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gesundheit und Fitness | Nach Vereinbarung | 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Unfälle - Kriminalität - Pannen | Nach Vereinbarung | 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Güterkraftverkehr / Frachtpapiere / Dokumente | Nach Vereinbarung | 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Alle spezifischen Unterrichte finden in Schwarmstedt, unserer Hauptstelle, statt. Der B Spezifische Teil findet in regelmäßigen Abständen statt (siehe Kalender) und der spezifische Unterricht der anderen Ausbildungsklassen ( A/T /C /CE ) individuell und nach Vereinbarung.